Cloud Login | Language:
flagEnglish ()
flagDeutsch ()
  • TOPSIM GmbH
  • Corporate
    • Unsere Kompetenzen
    • Einsatzbereiche
    • TOPSIM – Lösungsangebot
    • Ihre Ansprechpartner
  • Education
    • Unsere Kompetenzen
    • Planspielmethodik
    • Planspielportfolio
    • Service & Zertifizierung
    • Vorteile der TOPSIM – Cloud
    • Ihre Ansprechpartner
  • Veranstaltungen
    • Events und Live-Webinare
    • On-Demand Webinare
  • Service & Support
    • Support
    • FAQ
    • Download-Bereich
  • Über uns
    • Unser Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Corporate Solutions

Management-Simulationen, individuelle Seminare und kundenspezifische Planspielentwicklungen für Ihr Unternehmen

Unsere Kompetenzen

Erfolgreiche Weiterbildungsmaßnahmen

Seit über 35 Jahren unterstützen wir international agierende Organisationen mit Hilfe von innovativen und effektiven Lernlösungen.

Gamifizierung

Mit unserem spielerischen Ansatz der TOPSIM – Planspielmethodik lassen sich Managementherausforderungen realitätsnah erfahren und trainieren.

Unternehmerisches Denken und Handeln

Unsere interaktiven und vielseitig einsetzbaren Planspiele schulen die zentralen Kompetenzen im digitalen Zeitalter: Strategisch denken, komplexe Sachverhalte analysieren und die richtigen Entscheidungen treffen.

Wie Sie und Ihre Organisation von Unternehmensplanspielen profitieren kann, erfahren Sie im Video.

Unsere Einsatzbereiche

Fachkräfteentwicklung

Mit Hilfe unserer Management Simulationen entwickeln Ihre Mitarbeiter die notwendigen Kompetenzen, um betriebswirtschaftliche und organisationale komplexe Fragestellungen lösen zu können.

Onboarding

Mit unseren Planspielen beschleunigen Sie das unternehmerische Handeln Ihrer neuen Mitarbeiter bereits innerhalb des Einarbeitungsprozesses.

Führungskräfte-
entwicklung

 In unseren Unternehmenssimulationen lernen die Teilnehmenden, wie sie diese komplexe Herausforderung bewältigen können.

Strategieentwicklung

Unsere Lernlösungen ermöglichen, Ihre unternehmerischen Zukunftsszenarien durchzuspielen und damit wertvolle Einsichten über Kunden, Wettbewerbe und das eigene Unternehmen gewinnen zu können.

Employer Branding

Online-Recruiting-Wettbewerbe helfen Ihnen nicht nur, effizient High Potentials für Ihre Unternehmen identifizieren zu können, sondern stärken zudem Ihre Arbeitgeberattraktivität.

Strategiekommunikation

Mithilfe unserer Planspiele können Ihre Mitarbeiter realitätsnah die Unternehmensstrategie und die damit verbundenen Maßnahmen auf operativer Ebene erleben und ein gemeinsames Verständnis entwickeln.

Digitale Transformation

Der Übergang von einem analogen zu einem digitalen Geschäftsmodell bzw. die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt können durch unsere Management-Simulationen interaktiv vermittelt werden.

Kompetenzmessung

Unsere Management Simulationen bieten Ihnen aufschlussreiche Einblicke in die unternehmerischen Fähigkeiten der Teilnehmenden und unterstützen damit Ihren Leistungsbeurteilungs- und Auswahlprozess.

Vertrieb

Lassen Sie Ihre Kunden durch ein Planspiel erleben, welchen Beitrag Ihre Produkte und Dienstleistungen zu deren unternehmerischen Erfolg leisten können.

TOPSIM – Lösungsangebot

Mehr erfahren
Lizenzkauf und eigenständige Seminardurchführung
  • Unsere Simulationen können Sie für Ihre Maßnahmen lizenzieren, um sie mit Ihren eignen Trainern und Moderatoren durchzuführen. Beim Besuch eines Train-the-Trainer Seminars vermitteln wir, wie die Simulation eingesetzt wird und bilden Sie zu kompetenten Planspielleitern aus, damit Sie Ihre Veranstaltungen selbst individuell und praxisgerecht gestalten können.
Lizenzkauf und Seminardurchführung von TOPSIM
  • Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam das Seminarkonzept für Ihre Zielgruppe, vom AZUBI bis zur obersten Führungsebene. Wir legen Ziele, Inhalte und Methoden fest und bringen mit unseren Simulationen den notwendigen Praxisbezug und die Expertise mit.
Maßgeschneiderte Management-Simulationen
  • Mehr als 150 individuelle Planspielentwicklungen haben wir mittlerweile geschaffen, von einfachen haptischen Spielideen (Brettspiele) bis hin zu computerbasierten Management-Simulationen in der High-Tech-Industrie. Dabei haben wir dynamische Märkte ebenso spielerisch erlebbar gemacht wie anspruchsvolle Prozesse oder Produkte.

Anwendungsformate

Workshops

1-2 Tage, Präsenzformat

Große Methodenvielfalt um die Teilnehmenden zu hoher Interaktivität, Kreativität und zu einem regen Austausch zu motivieren

Beispiel: Strategie-Workshop (z.B. Wargaming)

Events

0,5-2 Tage, Präsenzformat

Hohe Dynamik und ein schneller kurzweiliger Verlauf

Beispiel: Auftaktveranstaltung („Kick-off“) für bestimmte strategische Initiativen

Seminare

0,5-5 Tage, Online, Präsenz und Blended Learning

Lernen und Erfahren (learning by doing) im Vordergrund

Beispiel: Realistische dynamische Fallstudie

Wettbewerbe

1 – 6 Monate, online

Mehrere Spielrunden (1-3-stufig), steigende Komplexität

Können im Einzelspielermodus beginnen und später im Multiplayer fortgesetzt werden

Beispiel: Recruiting / Employer Branding und Kundenbindungsmaßnahmen, auch für interne Zwecke wie Mitarbeiterbindungsinitiativen

Unser Trainernetzwerk

Planen Sie ein Seminar und benötigen Unterstützung aus unserem Netzwerk? Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam den passenden Trainer für Ihr Vorhaben!

Sie sind erfahrener Planspielanwender und möchten als Trainer in unser Netzwerk aufgenommen werden? Dann melden Sie sich bei uns über info@topsim.com!

Prof. Dr. Holger Becker

Prof. Dr. Holger Becker
Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft
DHBW Karlsruhe

LinkedIn Profil

Bernulf Bruckner

Bernulf Bruckner
Geschäftsführer
LRTC GmbH

LinkedIn Profil

Stefan Bunte

Stefan Bunte
Freiberuflicher Trainer

Trainer Platzhalter

Prof. Dr. Bernd Dannenmayer
Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre
DHBW Karlsruhe

Prof. Dr. Karsten Eisenschmidt

Prof. Dr. Karsten Eisenschmidt
Professor für ABWL und Externes Rechnungswesen
Fachhochschule Kiel

 

Angela Feigl

Angela Feigl
Gründer
DigitALL360

LinkedIn Profil

Prof. Dr. Torsten Forberg

Prof. Dr. Torsten Forberg
Dozent und Professor für Betriebswirtschaft
Berufsakademie Sachsen

LinkedIn Profil

Prof. Dr. Marting Göbl

Prof. Dr. Martin Göbl
Professor für Logistik und Unternehmensführung
Hochschule Kempten

 

Jürg Gubler

Jürg Gubler
Geschäftsführer
simConsulting GmbH

LinkedIn Profil

Roman Heil

Roman Heil
Portfolio Manager
Atria Learning & Development

LinkedIn Profil

Prof. Dr. Nils Högsdal

Prof. Dr. Nils Högsdal
Professor für Corporate Finance und Entrepreneurship, Prorektor Innovation
Hochschule der Medien Stuttgart

LinkedIn Profil

Michael Johner

Michael Johner
Inhaber
Mjohner Consulting & Training

LinkedIn Profil

Gregory Jones

Gregory Jones
Strategic Marketing & Customer Experience Leader

LinkedIn Profil

Trainer Platzhalter

Prof. Eckart Liesegang
Lehrbeauftragter
Hochschule Pforzheim

Dr. Max Monauni

Dr. Max Monauni
Dozent für Controlling und simulation-based Learning
Hochschule Luzern

LinkedIn Profil

Kevin Pitts

Kevin Pitts
Learning & Leadership development
Simulation & Leadership facilitation

LinkedIn Profil

Prof. Dr. Dietmar Polzin

Prof. Dr. Dietmar Polzin
Leiter Studiengang BWL Handel Warenwirtschaft und Logistik
DHBW Mosbach

Trainer Platzhalter

Prof. Dr. Erik Rederer
Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Corporate Finance
Hochschule Neu-Ulm

 

Jörg Röder

Jörg Röder
Partner bei Ritz und Röder
Ingenieur und Unternehmensberater

Trainer Platzhalter

Alexander Roger
Business Development Manager
Quaesitus

LinkedIn Profil

Trainer Platzhalter

Markus Schatzmann
Selbständiger Ausbildner

 

Carly Schmitting

Carly Schmitting
Freiberufliche Trainerin
Digital Project Manager bei Amazee Labs

LinkedIn Profil

Trainer Platzhalter

Gerald Schmola
Wissenschaftlicher Leiter der Hof University Graduate School, Studiengangleiter Masterstudiengang Operational Excellence
Hochschule Hof

Prof. Dr. Philipp Schreck

Prof. Dr. Philipp Schreck
Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensethik und Controlling
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

Florian Schreiber Profilbild

Florian Schreiber
Dozent und Project Lead Insurance
Hochschule Luzern

LinkedIn Profil

Dr. Oliver Schuster

Dr. Oliver Schuster
Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist
HFO Technology GmbH

LinkedIn Profil

Luis Vale

Luis Vale
Gründer und CEO
DigitALL360

LinkedIn Profil

Elmar Vareschi Profil

Elmar Vareschi
CEO
Vareschi & Partners Training-Consulting-Coaching

LinkedIn Profil

Klaus Walter

Klaus Walter
Inhaber
SIM-PLEMENT

LinkedIn Profil

Christiane Zimmer

Christiane Zimmer
Unternehmerin

LinkedIn Profil

Ihr Ansprechpartner

Benjamin Höhl TOPSIM

Benjamin Höhl
Vertrieb Unternehmenskunden

+49 7071 7942 33

hoehl@topsim.com

UNSERE LÖSUNGEN

  • Corporate
  • Education

ÜBER UNS

  • Unser Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  • Referenzen
  • Veranstaltungen

SERVICE & SUPPORT

  • Support
  • FAQ
  • Download-Bereich

TOPSIM GMBH

Durch unsere TOPSIM – Management Simulationen und Wargaming-Szenarien können betriebswirtschaftliche Theorie und praktische Erfahrung optimal miteinander verknüpft werden – ganz nach dem Prinzip “Learning Business by Doing Business”.

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN!

Mit unserem TOPSIM – Newsletter
erhalten Sie immer alle Neuigkeiten
rund um das Thema, TOPSIM – Planspiele,
Didaktik und interaktives
Lernen.

Newsletter abonnieren!

KONTAKTIEREN SIE UNS!

+49 7071 7942 0
info@topsim.com
Neckarhalde 55
72070 Tübingen

FOLGEN SIE UNS!

                       

Datenschutz Impressum

© 2020, TOPSIM GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Cloud Login Contact Us